Orientalischer Tanz / Bauchtanz
"Ich bin hauptberufliche Dozentin und Tänzerin für orientalischen Tanz und war 16 Jahre Inhaberin und Schulleiterin vom Tanzstudio ISIS – der Oase für orientalischen Tanz und ZUMBA
Fitness ® Dance in Bern. Ich tanze seit über 30 Jahren und gehörte zu den Pionierinnen der orientalischen Tanzszene Schweiz.
Die gute Wahl meiner Workshopdozentinnen (drei davon, Djamila, Enussah, und Raksan) gehören heute zur Elite dieser Tanzsparte, machten Tanzstudio ISIS auch über die Grenzen unseres Landes
hinaus bekannt.
Mein tänzerischer Werdegang führte mich von einer kurzen Stippvisite im Ballett und Afrodance zum Jazztanz. Im Jazztanz liess ich mich ausbilden und unterrichtete diesen Tanzstil auch einige
Jahre. Zudem war ich Mitglied der Jazztanzformation “Rainbowdancers Bern”.
Durch eine Marokko-Reise fand ich zum orientalischen Tanz der mich begeisterte, faszinierte, der zu meiner “tänzerischen Heimat” werden sollte. Seit mehr als 20 Jahren unterrichte ich nun
bereits sehr erfolgreich orientalischen Tanz. Mit ungebrochener Freude und Begeisterung habe ich seither in unzähligen Unterrichtsstunden und Workshops mein Können und Wissen an zahlreiche
Schülerinnen weitergegeben. U. a. leite ich seit über 11 Jahren eine Klasse für blinde- und sehbehinderte Frauen.
Einige Jahre unterrichtete ich das von mir konzipierte orientalische Fitnessprogramm “Pharobics” in Bern und in Zürich, abgelöst wurde dieses Programm vom weltweit verbreiteten ZUMBA
Fitness ® Dance-Konzept. Zur ZUMBA ® Instruktorin habe ich mich ebenfalls ausbilden lassen.
Fort- und Weiterbildung war mir immer schon ein grosses Anliegen und nicht zuletzt auch deshalb, habe ich in all den Jahren immer wieder ausgezeichnete Dozentinnen aus dem In- und dem Ausland
nach Bern ins Tanzstudio ISIS geholt. Die Teilnahme an vielen Workshops, Seminaren und Weiterbildungskursen führten mich auch ins Ausland, u. a. nach Ägypten, Marokko, Tunesien und in die
Türkei.
In meinen Unterrichtsstunden lasse ich meine Schülerinnen gerne Teil haben an meinem Wissen, Hintergrundinformationen und die sehr beliebten Unterrichts-CDs sowie Lernvideos gehören ebenso
dazu.
Zu einem Zeitpunkt, als technische Schulung im orientalischen Tanz noch völlig unbekannt war, arbeitete ich bereits mit einem eigenen technischen Unterrichtskonzept, das meinen Schülerinnen
das Verständnis und das Erlernen der einzelnen Bewegungen wesentlich erleichterte. Später eignete ich mir weitere Kenntnisse in Unterrichtstechnik an, wobei ich stark geprägt wurde durch
Djamila und der "orientalischen Basistechnik" von Miriam Missura.
Ich bin diplomierte MPA, kann auf über 10 Jahre Radioarbeit bei DRS 1 (heute SRF 1) zurückblicken und arbeitete, bevor ich mich selbständig machte, kurzzeitig auch als persönliche Assistentin
eines Unternehmensberaters.
Ich bin glücklich verheiratet und habe durch meinen Mann eine Herzenstochter, die momentan ein Tanzstudium in zeitgenössischem Tanz in Stockholm/S absolviert, bekommen.
Ich spreche Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch."